Unterschriftenaktion zur sofortigen Wiedereröffnung der Notfallambulanz in Bad Säckingen
Am 28. Oktober wird der Förderverein in Bad Säckingen Unterschriften zur sofortigen Wiedereröffnung sammeln.
Bitte besuchen Sie unseren Stand an der Ecke Steinbrückstraße/Schützenstraße
Der Förderverein hat den Vorstand neu gewählt
Am 14. Juli 2022 war die Jahreshauptversammlung des Fördervereins. Beatrix Köster hat als Vorsitzende nicht mehr kandidiert. Neu gewählt wurde Wolfgang Köster.
DAS MVZ BAD SÄCKINGEN
Um nach der Schließung des Krankenhauses Bad Säckingen Ende des Jahres 2017 ein neues hochwertiges Gesundheitsangebot zu etablieren ist am bisherigen Spital-Standort die Errichtung eines sektorenübergreifend ausgelegten Gesundheitscampus vorgesehen. Neben einem Ärztezentrum mit ambulantem Operationszentrum werden Einrichtungen für die Altenpflege und Therapieangebote und weitere Dienstleistungen angesiedelt werden. Seit 11/2018 besteht ein Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Landkreis Waldshut-Tiengen und der Stadt Bad Säckingen über das Gelände und Gebäude des ehemaligen Krankenhauses über 99 Jahre. Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH wurde zur Planung, Vermarktung und Betriebsführung des Campus im September 2018 als 100 %- Tochtergesellschaft des Stadt Bad Säckingen gegründet. Aktuell erhält die Gesellschaft ein (Ober-)Erbbaurecht zur Durchführung der geplanten Baumaßnahmen. Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH erhält eine finanzielle Förderung des Landkreises Waldshut-Tiengen in Höhe von gesamt 10 Mio. € für die Etablierung eines Ärztezentrums und Pflegeeinrichtungen.
ALS TRÄGER FÜR DEN BETRIEB VON ARZTPRAXEN WURDE AM 03.04.2020 DIE MVZ BAD SÄCKINGEN GMBH GEGRÜNDET
Die Stadt Bad Säckingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft liegt in der baulichen Umsetzung des Campus, der Vermietung der Flächen sowie in der Akquise der Mietinteressenten und der kompletten Organisation.
Mit der Gründung der MVZ Bad Säckingen GmbH soll ein weiterer Baustein zur Sicherung der Versorgung der Menschen vor Ort und der Erfüllung der zentralörtlichen Pflichten als Mittelzentrum für die Stadt und das Umland gelegt werden. Die Gesellschaft wird hierbei einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge leisten, in dem sie Ärzten in Anstellung einen attraktiven Arbeitsplatz in Bad Säckingen anbieten.
GEGENSTAND DES UNTERNEHMENS
Gegenstand des Unternehmens ist die Anstellung von Ärzten sowie das Bestreben freie Arztsitze im Zulassungsbezirk Bad Säckingen (Landkreis Waldshut) durch entsprechende Arbeitsplatzangebote zu belegen. Darüber hinaus beschäftigt die Gesellschaft auch das notwendige Fachpersonal für die Praxen. Hierbei ist vorrangig zu beachten, dass Gesundheitsdienstleistungen und Gesundheitsvorsorgeleistungen für die Bevölkerung von Bad Säckingen und Umgebung im Rahmen der Leistungsfähigkeit des Gesellschaftern und des rechtlichen Rahmens zum Betrieb der Gesellschaft angeboten werden. Insbesondere die Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) sind hierbei einzuhalten.